Herzlich willkommen bei der LAG Bayern!
Auf dieser Seite kannst du dich informieren, wer wir sind und was wir tun. Außerdem bekommst du Informationen zu aktuellen Veranstaltungen
(hier geht’s zur Anmeldungsseite für alle Veranstaltungen – vom 24.06-26.06 ist übrigens unsere Landeskonferenz in Habsberg 😉 ) wie du bei uns mitmachen kannst und wie die LAG J-GCL und KSJ unterstützt werden kann.
Ebenso findest du im Servicebereich verschiedene Downloads, die bestimmt ab und an hilfreich sind für deine Jugendarbeit vor Ort!
Hier geht’s zur aktuellen Umfrage zu unserer Kampagne jung, wild, politisch (unterstützt durch das Fachprogramm Demografie und Partizipation des BJR)! Alle Informationen und Neuigkeiten und unser Video zur Kampagne findest du HIER!
Wer die LAG Bayern ist
Die Landesarbeitsgemeinschaft J-GCL und KSJ Bayern ist der Zusammenschluss der katholischen Schülerinnen- und Schülerverbände im Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ). Als katholische Jugendverbände begleiten die J-GCL und die KSJ Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren auf dem prägenden Lebensabschnitt Schule bayernweit an über 80 verschiedenen Schulen.
J-GCL
In den Jugendverbänden der Gemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL) schließen sich überwiegend Schülerinnen und Schüler zusammen. Sie lernen im Miteinander Gemeinschaft und ihren persönlichen Glauben reflektiert zu leben sowie Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
KSJ
Die Katholische Studierende Jugend ist ein Zusammenschluss der beiden früheren Schüler*innen-Verbände Heliand-Mädchenkreis und Schülergemeinschaft im Bund Neudeutschland.
Der Verband ist auch weltweit (als IYCS) aktiv.
Aktuelle Termine
Hier findest du eine Übersicht über alle aktuellen Termine, die für dich und deinen Verband wichtig und interessant sein können – von der LAG, dem BDKJ oder auch aus den diversen Diözesanverbänden.
Unsere jährliche Landeskonferenz kann dieses Jahr endlich wieder in Präsenz stattfinden!
Wir freuen uns darauf, sie mit euch vom 24.-26. Juni in Habsberg in der Diözese Eichstätt abhalten zu können. Hier geht’s zur LaKo Anmeldung! Hier
(Startseite -> Mitmachen -> Anmeldung Veranstaltung)
Der LAG Shop
Hier findet ihr unseren LAG Merchandise, der euer Verbandsleben mit Sicherheit täglich ein Stück schöner macht! Außerdem habt ihr die Möglichkeit ein personalisiertes Kleidungsstück mit KSJ oder J-GCL Logo zu bestellen.
-
Großes Starter-Kit KSJ
22,50€ -
Großes Starter-Kit J-GCL
22,50€ -
kleines Starter-Kit KSJ
2,50€
Was die LAG Bayern tut
Wir sind die LAG Bayern und dafür stehen wir mit unseren Verbänden:
Wir engagieren uns für euch!
Die LAG Bayern engagiert sich überregional und möchte für die Diözesanverbände in vielfältiger Weise eine Dienstleisterin und Helferin sein.
Wir übernehmen Verantwortung!
Beispielsweise übernimmt die LAG die politische Vertretungsarbeit für die Verbände auf Bayernebene. Sie ist sowohl im BDKJ Bayern als auch im Bayerischen Jugendring in den relevanten Gremien vertreten.
Wir unterstützen euch!
Außerdem kann die LAG darauf einwirken, welche Fachprogramme und somit Fördergelder vom Bayerischen Jugendring für die Verbände zur Verfügung gestellt werden. Ohne die Mitgliedschaft der LAG im BDKJ Bayern und somit im Bayerischen Jugendring könnten keine Fördergelder an euch weitergegeben werden.
Wir sind überregional!
Die LAG organisiert überregionale Veranstaltungen für euch, z. Bsp.:
- Bayernsail (Bayernweite Segeltour)
- Bayernweite Vernetzungsaktionen
- Bildung im Turm (BiT)
Wie man dabei sein kann
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mitzumachen und sich einzubringen.
Als Jugendliche*r kannst du bei aktuellen Projekten, im Freiwilligendienst oder bei Gruppenneugründungen dabei sein. Auch eine ehrenamtliche Position in der Leitung der LAG ist möglich.
Als Erwachsene*r kann man ebenso eine Gruppe gründen, geistige Leitung werden oder hauptamtlich in der LAG tätig werden. Schaue dazu am besten in unsere Stellenausschreibungen.
Als Schule gibt es auch diverse Möglichkeiten der Kooperation. Wir freuen uns über Anfragen mit Ihren Ideen zu einer Kooperationsmöglichkeit per Mail.
Du möchtest mit uns Kontakt aufnehmen oder nur mal „Hallo“ sagen? Nutze dazu einfach das untenstehende Kontaktformular.
Wir freuen uns von dir zu hören!